Gemeinde LĂ€ufelfingen

Die Waldbrandgefahr in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt ist erheblich (Waldbrandgefahrenstufe 3). Offene Feuer sollten nur in festen Feuerstellen entfacht und das Feuer stets im Auge behalten werden.

Bei «erheblicher» Waldbrandgefahr (Stufe 3, waldbrandgefahr.ch) können FlĂ€chenbrĂ€nde entstehen. Die Streuschicht kann sich sehr leicht entzĂŒnden. Kronenfeuer sind im Nadelholz oder bei niedrigen Baumgruppen sowie an Hanglagen möglich. Flugfeuer sind mit Wind möglich, insbesondere in NadelholzbestĂ€nden.
Das Amt fĂŒr Wald und Wild beider Basel ruft die Bevölkerung deshalb zum vorsichtigen Umgang mit Feuer auf und bittet um die Einhaltung der folgenden Verhaltensweisen:

  • Benutzen Sie beim Grillieren immer fest eingerichtete Feuerstellen oder CheminĂ©es
  • Beachten Sie den Funkenwurf und die WindverhĂ€ltnisse. Bei starkem Wind kein Feuer entfachen
  • Lassen Sie Feuerstellen und CheminĂ©es nie unbeaufsichtigt und verlassen Sie diese erst nachvollstĂ€ndigem Löschen der Glut
  • Keine Raucherwaren wegwerfen

Allgemeine Lage

Die Böden in beiden Basel sind zunehmend trocken. Auf Grund der hochsommerlichen Temperaturen von 30°C und mehr, der starken Sonneneinstrahlung sowie sinkender Luftfeuchtigkeit, wird die EntzĂŒndbarkeit wie auch die Brandausbreitung als «erheblich» eingeschĂ€tzt. Teilweise reduziert die mancherorts ĂŒppige und grĂŒne Vegetation das Risiko einer Brandentstehung wie auch Ausbreitung. Wo eine grĂŒne Bodenvegetation fehlt, sind flĂ€chige BrĂ€nde nicht ausgeschlossen. Die NiederschlĂ€ge vom Morgen haben die Lage an unterschiedlichen Orten beruhigt.

Entwicklung und Tendenz

Die prognostizierten Gewitter werden voraussichtlich nur punktuell Entspannung bringen. Das Wochenende verspricht wieder viel Sonne und hohe Temperaturen. Die Lage wird stetig beobachtet.

Über ergĂ€nzende Massnahmen in den Gemeinden informiert die Trockenheitsplattform BL (www.bl.ch/trockenheit).

Kontakt

Gemeindeverwaltung LĂ€ufelfingen
Hauptstrasse 11
4448 LĂ€ufelfingen

gemeinde@laeufelfingen.ch
062 285 10 80

Schalter-Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag
10.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch
16.00 - 18.30 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
(vor offiziellen Feiertagen bis 16.00 Uhr)

Freitag
09.00 - 12.00 Uhr